![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Aktuelle Nachrichten aus Mittelhessen
Aktuelle Nachrichten & News aus Wetzlar, Mittelhessen, Rhein-Main und Hessen: Lokales, Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik auf einen Blick
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf
Aktuelle Nachrichten aus dem Kreis Marburg-Biedenkopf, Bad Endbach, Marburg, Dautphetal, Biedenkopf und Gladenbach von heute auf einen Blick.
Aktuelle & lokale Nachrichten aus Hessen - Mittelhessen
Aktuelle Nachrichten & News aus Ihrer Region: Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
13.000 Menschen sind in Gießen auf der Straße - Mittelhessen
2 days ago · Gießen. 13.000 Teilnehmer sind am Samstag nach Schätzung der Polizei in Gießen auf die Straße gegangen. Um 14.30 Uhr die „Demo gegen Rechtsruck und Rechtspopulismus“ gestartet.
Meine Nachrichten - Mittelhessen
Folgen Sie Orten und Themen, die für Sie relevant sind! Die aktuellsten Inhalte werden Ihnen an prominenter Stelle auf der Startseite und unter Meine Nachrichten angezeigt.
Bundestagswahl – Mittelhessen: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag gewählt: Hier gibt es News und Infos zu Wahlkampf und Wahltag in Wetzlar, Herborn, Dillenburg, Haiger, Marburg, Limburg und der Region.
Aktuelle Nachrichten & News aus Wetzlar - Mittelhessen
Aktuelle lokale Nachrichten & News, Bilder und Videos aus Wetzlar auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Riesiges Defizit: Hessens Kommunen fehlen 700 Millionen Euro
Oct 11, 2024 · Die Rezession hat die hessischen Städte und Gemeinden erreicht. Der Landesrechnungshof will daher ausufernde Bürokratie verringern und warnt vor einer Krise bei den Krankenhäusern.
Der Tag in Mittelhessen: Was heute wichtig ist
Feb 3, 2025 · Guten Abend, Mittelhessen. Dies ist unser News-Überblick über die wichtigsten Themen des Tages – immer montags bis freitags.
Hessische Städte fordern mehr Geld vom Land - Mittelhessen
Jan 11, 2025 · Die Belastung ist hoch: Der Städtetag verlangt eine bessere Finanzierung und weniger Aufgaben von Bund und Land. Wofür der Großteil des Geldes in den Kommunen verwendet wird.