Ich warte noch darauf, dass mich jemand bei einer Party mit einem Wasserglas sieht und fragt: Bist du schwanger, ...
Ein Oldenburger Junge für den TvdH: Janno Borke kommt zur neuen Saison von Drittligist OHV Aurich. Der 19-Jährige wurde auch ...
Der Schweizer A-cappella-Künstler Martin O. kehrt nach 13 Jahren mit seinem Programm „Super Looper“ nach Wilhelmshaven zurück. Mit seinem einzigartigen Loop-Gerät schafft er komplexe Klangwelten.
Liken, wischen – matchen, so funktionieren die meisten Dating-Apps, was nicht sonderlich romantisch klingt. Doch für viele ...
Franz Wagner glänzt, kann die nächste Niederlage seines Clubs aber nicht verhindern. In Los Angeles feiert Luka Doncic sein ...
Die Fraktionen des Wesermarsch-Kreistages fordern eine Sondersitzung zur Zukunft der Helios-Klinik in Nordenham-Esenshamm.
Enno Schönbohm, ehemaliger Lehrer des Mariengymnasiums Jever, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er engagierte sich über ...
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, ...
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem über 1200 Menschen in Israel gestorben sind, verschärft sich der ...
Dortmund will in Lissabon die Grundlage für den Einzug ins Achtelfinale schaffen. Der Trainer und der Kapitän zeigen sich ...
Urheber entscheiden selbst, was sie produzieren: Mit diesem Konzept fordert Youtube seit 20 Jahren TV-Sender und Hollywood-Studios heraus. Angefangen hat es mit einem Deutschen.
Geht es um Texte, Tabellen oder Präsentationen, muss es nicht immer Microsofts Office sein, das ja inzwischen 365 heißt. Es ...