Angehörige von Patient*innen des Maßregelvollzugs berichten auf einer Veranstaltung von den skandalösen Zuständen und stellen Forderungen. Die neue Leiterin hofft auf baldige Besserung ...
Post-Martens: In Jugendclubs, Aktiv- und Bauspielplätzen, Mädchen*treffs, Spielhäusern und vielen anderen offenen Angeboten, die nach eigenen Bedürfnissen mitgestaltet werden können. Diese müssen im ...
Altern kann so einfach sein: Smoothies, Yoga, Kräuter. Wer’s glaubt, wird jung – oder Bestsellerautor. Ein Blick in das ...
Das Ahnenforschungsportal 23andMe wollte die großen Rätsel der Menschheit lösen. Doch nach einem Hack landeten viele ...
In Berlin sollen Ärzt*innen bald kulturelle Aktivitäten verschreiben. Doch: Warum muss man erst krank werden, um Zugang zu ...
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil tritt zurück. Er war ein Politikertyp, der am liebsten im Verborgenen agierte.
Am Mittwoch beginnt der Global Disability Summit. Im Fokus steht die Entwicklungszusammenarbeit, in der Behinderung noch ...
Die chinesische Militärübung vor Taiwans Küste ist eine erneute Provokation. Auch in Richtung USA, die sich zur Verteidigung ...
Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik wird per Haftbefehl gesucht. Der Freund Putins will den serbischen Landesteil von ...
Le Pen darf bei der Wahl 2027 nicht antreten. Ob dieses Urteil gut für Demokratie ist, wird nicht nur in Frankreich heftig ...
Antimoderne Strömungen drängen die Gesellschaft im Eiltempo nach rechts. Andreas Speit stellt im taz Salon in Hamburg sein neues Buch „Autoritäre Rebellion” vor.
Nach 12 Jahren gibt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt ab. Nachfolger Olaf Lies bleiben noch zwei Jahre bis zu den ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results