Deutsches Symphonieorchester Berlin, Dirigent: Vaclav Luks. Alina Ibragimova, Violine. Louise Farrenc: Ouvertüre e-Moll op. 23; Jan Vaclav Vorisek: Symphonie D-Dur op. 23; Ludwig van Beethoven: ...
Deutsches Symphonieorchester Berlin, Dirigent: Vaclav Luks. Alina Ibragimova, Violine. Louise Farrenc: Ouvertüre e-Moll op.
Über die Hintergründe eines vergessenen Krieges. Gäste: Jakob Kerstan, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung ...
In Serbien finden gerade die größten zivilgesellschaftlichen Proteste seit dem Sturz von Slobodan Milosevic im Jahr 2000 ...
Diese Welt ist gesetzlos. Die drei Hauptfiguren im Italo-Western "The Good, The Bad and The Ugly" sind brutal und unmoralisch ...
"The Sound Of Music" feiert das 60. Jubiläum. Das gleichnamige Musical hat das Bild, das sich die Vereinigten Staaten von ...
Die Neunziger Jahre waren in Dänemark eine Zeit vorsichtiger Integration mit Europa. Zwei lange Brücken sollten das Land mit ...
Vieles von dem, was der Schriftsteller und Journalist Joseph Roth vor 100 Jahren in seinen Reisereportagen beschrieben hat, ...
"Die Nähe der Sonne" erinnert sofort an das Schicksal von Ikarus, der sich den Griff nach der Sonne nicht verbieten lassen ...
Johann ist verdorben und unschuldig zugleich; Die schlimmste Mischung, die es geben kann. Im Rückblick auf sein ...
Das SWAT-Team auf der Intensivstation ++ Neue Behandlungsmöglichkeit bei Blasenkrebs ++ Live Am Puls - Sprechstunde: Alles, ...
"Wenn es um Menschenrechte geht, wird mit zweierlei Maß gemessen!" - Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Wolfgang Kaleck.