München trauert, aber München steht zusammen. Gerade jetzt.“ Ich möchte eingebundene Instagram Inhalte auf muenchen.de sehen.
Während der anhaltenden Sanierungsarbeiten gestaltet der spanische Künstler Gonzalo Borondo das Baugerüst an der Villa Stuck: ...
An Kitas, Schwimmbädern und weiteren städtischen Einrichtungen könnte es in München in den nächsten Wochen wieder zu ...
Das Programm startet um 9.30 Uhr mit einer Begrüßung durch die Präsidentin Prof. Bettina Reitz. Anschließend werden alle Studiengänge wie Regie, Produktion und Drehbuch in Vorträgen ...
Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) findet 2025 von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Februar statt und gilt als wichtigstes ...
Die Rathausgalerie befindet sich in der ehemaligen Kassenhalle des Neuen Rathauses und hatte 1979 ihr Debüt als Ausstellungsort für Münchner Kunst. Die Säulenhalle liegt unter einer acht Meter ...
Das Prinzregententheater wurde von 1900 bis 1901 vom Architekten Max Littmann nach dem Vorbild des Richard-Wagner-Festspielhauses in Bayreuth gebaut und im August 1901 eröffnet. Nach dem Zweiten ...
Der 1953 im neoklassizistischen Stil fertiggestellte "neue" Herkulessaal ist in der Aufteilung auf seine Funktion als Konzertsaal ausgerichtet und hat eine gute Akustik. Ein wahrer Blickfang ist ...
Der Botanische Garten hat das ganze Jahr über geöffnet. Im Winter ist der Eintritt zum Freiland des Gartens kostenlos. Was ist geboten? Verschiedene Blühhöhepunkte ziehen sich im Freiland ...
Bereits am Montag haben die „ Damischen Ritter" ihren geplanten Faschingsumzug am Sonntag, den 23. Februar 2025, wegen des ...
Die weltweite größte Sammlung des Blauen Reiter ist ein Muss für Touristen und Einheimische! Was ist geboten? Das Lenbachhaus präsentiert die Münchner Kunst des 19. Jahrhunderts, des Blauen ...
Seit Montag, den 17. Februar Baumaßnahmen im südlichen Teil der U3 und U6 durchgeführt, was zur Unterbrechung der ...